EC Europa Campus
  • Startseite
  • Profil
  • Bachelorstudium
    • Angewandte Medien
    • Sportmanagement, Eventmanagement und Medienmanagement
    • Kommunikationsmanagement und Medienmanagement / PR
    • Sportjournalismus und Sportmanagement
    • Business Management
    • Internationales Marketing und Internationales Management
    • Fußballbusiness und Sportbusiness
    • Internationales Automobilbusiness
    • Wirtschaftspsychologie und Werbepsychologie
    • Modemanagement, Trendmanagement und Markenmanagement
    • Tourismusmanagement, Hotelmanagement und Eventmanagement
    • Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsmanagement, Sport und Prävention
  • Masterstudium
    • Industrial Management
    • Management und Marketing in Event – Sport – Gesundheit
    • Management und Marketing in Mode, Marken und Medien
  • Studium
    • Studienkonzept
    • Studienvorteile
    • Studienorte
      • Studienzentrum Karlsruhe
      • Studienzentrum Mannheim
      • Studienzentrum Frankfurt/Main
      • Hochschule Mittweida
    • Studienverlauf
  • CampusTV
  • EC-Partner
  • Events
    • Die Campus Gala 2019 des EC Europa Campus im Heidelberger Schloss
    • Erstsemestertage EC Europa Campus Wintersemester 2019/2020
    • Erstsemestertag Sommersemester 2019
    • Die Campus Gala 2018 des EC Europa Campus
    • Erstsemestertag Wintersemester 2018/2019
    • Erstsemestertag Sommersemester 2018
    • Die Campus Gala 2017
    • Sommer-Event EC Europa Campus
    • 10 Jahre EC Europa Campus Gala
    • Die Campus-Gala 2015
    • Sommer-Event 2015
    • Campus-Gala 2014
    • Sommer-Event EC Frankfurt 2014
    • Die Campus-Gala 2013
    • Sommer Event 2013
    • Weihnachtsgala 2012
    • Cup der Gymnasien 2012
    • Campus-Symposium Kommunikation statt Konfrontation
    • Automotion
    • Campus-Symposium Gesundheit in Bewegung
    • Campus-Symposium Gender Communication
  • Forschung
    • Management der Zukunft
    • Medienkritik
    • Automobil- und Mobilitätsmanagement
    • Internationales Sicherheitsmanagement
    • Kampagnenmanagement
  • Aktuell
  • Sprachen
    • Business English
    • Wirtschaftssprache Spanisch
    • Wirtschaftssprache Französisch
    • Wirtschaftssprache Russisch
    • Wirtschaftssprache Italienisch
  • Studenten
    • Alumni-Club
    • Studizeitung

© 2023 EC Europa Campus

Die Studiengänge im Dezentralen Hochschulstudium der staatlichen Hochschule Mittweida schließen mit dem Bachelor of Arts bzw. Master of Science ab.

Die Studiengänge sind durch die ZEvA akkreditiert.

EC Logo

HS Mittweida Logo

ZEvA Logo

Abschluss einer staatlichen Hochschule
Akkreditiertes Bachelor- und Masterstudium nach dem Modell des Dezentralen Hochschul-studiums (DHS) der staatlichen Hochschule Mittweida

EC Europa Campus

Bachelorstudium
Masterstudium

  • Startseite
  • Profil
  • Bachelorstudium
    • Angewandte Medien
    • Sportmanagement, Eventmanagement und Medienmanagement
    • Kommunikationsmanagement und Medienmanagement / PR
    • Sportjournalismus und Sportmanagement
    • Business Management
    • Internationales Marketing und Internationales Management
    • Fußballbusiness und Sportbusiness
    • Internationales Automobilbusiness
    • Wirtschaftspsychologie und Werbepsychologie
    • Modemanagement, Trendmanagement und Markenmanagement
    • Tourismusmanagement, Hotelmanagement und Eventmanagement
    • Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsmanagement, Sport und Prävention
  • Masterstudium
    • Industrial Management
    • Management und Marketing in Event – Sport – Gesundheit
    • Management und Marketing in Mode, Marken und Medien
  • Studium
    • Studienkonzept
    • Studienvorteile
    • Studienorte
      • Studienzentrum Karlsruhe
      • Studienzentrum Mannheim
      • Studienzentrum Frankfurt/Main
      • Hochschule Mittweida
    • Studienverlauf
  • CampusTV
  • EC-Partner
  • Events
    • Die Campus Gala 2019 des EC Europa Campus im Heidelberger Schloss
    • Erstsemestertage EC Europa Campus Wintersemester 2019/2020
    • Erstsemestertag Sommersemester 2019
    • Die Campus Gala 2018 des EC Europa Campus
    • Erstsemestertag Wintersemester 2018/2019
    • Erstsemestertag Sommersemester 2018
    • Die Campus Gala 2017
    • Sommer-Event EC Europa Campus
    • 10 Jahre EC Europa Campus Gala
    • Die Campus-Gala 2015
    • Sommer-Event 2015
    • Campus-Gala 2014
    • Sommer-Event EC Frankfurt 2014
    • Die Campus-Gala 2013
    • Sommer Event 2013
    • Weihnachtsgala 2012
    • Cup der Gymnasien 2012
    • Campus-Symposium Kommunikation statt Konfrontation
    • Automotion
    • Campus-Symposium Gesundheit in Bewegung
    • Campus-Symposium Gender Communication
  • Forschung
    • Management der Zukunft
    • Medienkritik
    • Automobil- und Mobilitätsmanagement
    • Internationales Sicherheitsmanagement
    • Kampagnenmanagement
  • Aktuell
  • Sprachen
    • Business English
    • Wirtschaftssprache Spanisch
    • Wirtschaftssprache Französisch
    • Wirtschaftssprache Russisch
    • Wirtschaftssprache Italienisch
  • Studenten
    • Alumni-Club
    • Studizeitung

AKTUELL:
Neubewerbungen für das Bachelor- und Masterstudium sind nicht möglich, da zur Zeit keine Lehrveranstaltungen am EC Europa Campus durchgeführt werden. Für die Erstbetreuung von Bachelor- und Masterarbeiten stehen Prof. Dr. Volker J. Kreyher (ec@ec-europa-campus.com) und Prof. Dr. Eckehard Krah (krah@ec-europa-campus.com) weiterhin zur Verfügung. Für wissenschaftliche Aufgaben und die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten hält EC Europa Campus für die Studierenden bis Ende 2022 in Mannheim ein Verwaltungsbüro bereit: Otto-Beck-Straße 48, 68165 Mannheim (Besuch nur nach Voranmeldung möglich). Die Studienzentren Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt/Main werden nach Auslaufen der Akkreditierung und des akademischen Unterrichts zum Ende des Sommersemesters 2021 aufgehoben. Die Studierenden des EC Europa Campus werden zum Sommersemster 2022 ihr Studium an der Hochschule Mittweida mit dem akademischen Abschluss beenden. Anmeldungen für Bachelor- und Masterarbeiten sind bis Ende 2022 über die Zentrale Telefonnummer 0621 / 8425660 des EC Europa Campus und die Email info@ec-europa-campus.com möglich.

Zufallsbild (Sidebar)










Abschluss einer staatlichen Hochschule
Akkreditiertes Bachelor- und Masterstudium nach dem Modell des Dezentralen Hochschul-studiums (DHS) der staatlichen Hochschule Mittweida

Studizeitung XXVIII

Ein Mediaprojekt der Studenten des EC Europa Campus

EC-Studienzentrum Karlsruhe

Das EC-Studienzentrum Karlsruhe liegt zentral in der Karlsruher Weststadt. In wenigen Minuten erreicht man die Karlsruher Fußgängerzone Kaiserstraße. Mit 300.000 Einwohnern…

Mehr über den Studienort erfahren


EC-Studienzentrum Mannheim

Das EC-Studienzentrum Mannheim befindet sich im High-Tech-Park Neckarau. Rings um den Neckarauer Wasserturm ist das begrünte Campus-Gelände entstanden. Mannheim hat ein großes Kultur- und Freizeitangebot. Einkaufsstraßen, Fußgängerzonen und Straßencafés…

Mehr über den Studienort erfahren


EC-Studienzentrum Frankfurt am Main

Das EC Studienzentrum Frankfurt/Main liegt in der Bürostadt Niederrad zwischen der Bankenmetropole Frankfurt und dem Frankfurter Flughafen. Auch das Frankfurter Kreuz ist nur wenige Autominuten entfernt. Dank der naheliegenden…

Mehr über den Studienort erfahren
EC Europa Campus
Studizeitung XXVIII

Ein Mediaprojekt der Studenten des EC Europa Campus

AKTUELL:
Neubewerbungen für das Bachelor- und Masterstudium sind nicht möglich, da zur Zeit keine Lehrveranstaltungen am EC Europa Campus durchgeführt werden. Für die Erstbetreuung von Bachelor- und Masterarbeiten stehen Prof. Dr. Volker J. Kreyher (ec@ec-europa-campus.com) und Prof. Dr. Eckehard Krah (krah@ec-europa-campus.com) weiterhin zur Verfügung. Für wissenschaftliche Aufgaben und die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten hält EC Europa Campus für die Studierenden bis Ende 2022 in Mannheim ein Verwaltungsbüro bereit: Otto-Beck-Straße 48, 68165 Mannheim (Besuch nur nach Voranmeldung möglich). Die Studienzentren Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt/Main werden nach Auslaufen der Akkreditierung und des akademischen Unterrichts zum Ende des Sommersemesters 2021 aufgehoben. Die Studierenden des EC Europa Campus werden zum Sommersemster 2022 ihr Studium an der Hochschule Mittweida mit dem akademischen Abschluss beenden. Anmeldungen für Bachelor- und Masterarbeiten sind bis Ende 2022 über die Zentrale Telefonnummer 0621 / 8425660 des EC Europa Campus und die Email info@ec-europa-campus.com möglich.

© 2023
EC Europa Campus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bachelorstudium
    • Internationales Marketing und Internationales Management
    • Sportmanagement, Eventmanagement und Medienmanagement
    • Modemanagement, Trendmanagement und Markenmanagement
    • Tourismusmanagement, Hotelmanagement und Eventmanagement
    • Kommunikationsmanagement und Medienmanagement / PR
    • Fußballbusiness und Sportbusiness
    • Internationales Automobilbusiness
    • Wirtschaftspsychologie und Werbepsychologie
    • Gesundheitsmanagement, Sport und Prävention
    • Sportjournalismus und Sportmanagement

Bachelorstudiengänge

  • Internationales Marketing und Internationales Management
  • Sportmanagement, Eventmanagement und Medienmanagement
  • Modemanagement, Trendmanagement und Markenmanagement
  • Tourismusmanagement, Hotelmanagement und Eventmanagement
  • Kommunikationsmanagement und Medienmanagement / PR
  • Fußballbusiness und Sportbusiness
  • Internationales Automobilbusiness
  • Wirtschaftspsychologie und Werbepsychologie
  • Gesundheitsmanagement, Sport und Prävention
  • Sportjournalismus und Sportmanagement
  • Masterstudium
    • Management und Marketing in Event – Sport – Gesundheit
    • Management und Marketing in Mode, Marken und Medien

Masterstudiengänge

  • Management und Marketing in Event – Sport – Gesundheit
  • Management und Marketing in Mode, Marken und Medien

Campus TV

Film:

Die Campus Gala 2019 des EC Europa Campus im Heidelberger Schloss

Video jetzt ansehen

 

Die Studiengänge im Dezentralen Hochschulstudium der staatlichen Hochschule Mittweida schließen mit dem Bachelor of Arts bzw. Master of Science ab.

Die Studiengänge sind durch die ZEvA akkreditiert.

⇧